Drei Konditoren-Azubis meistern Ihre größte Prüfung
Quelle: ARD Mediathek https://search.app/VHkbq
Konditoren SUMMIT DAS SPITZENTREFFEN |
Stellen Sie sich vor, zwei starke Partner bündeln ihre Kräfte, um das deutsche Konditorenhandwerk auf das nächste Level zu heben. |
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und unsere gemeinsame Veranstaltung. |
(in alphabetischer Reihenfolge)Jasmin Becht, Florentine Hübscher, Torsten Merk, Arnulf Ramcke, Alex Rensinghof, Gerhard Schenk, Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Schnücke und Thorsten Soff. |
Bei dkbaktuell handelt es sich um eine zusammenfassende Darstellung der fachlichen und rechtlichen Grundlagen, die nur erste Hinweise enthält und keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Trotz sorgfältiger Recherche und Kontrolle kann keine Haftung für Inhalte, Fehler oder Auslassungen sowie externe Internetlinks übernommen werden. Wir führen ausdrücklich keine Rechts- oder Steuerberatung durch. dkbaktuell kann eine anwaltliche oder steuerrechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Fragen Sie im Zweifelsfall immer Ihren Steuerberater und/oder Anwalt. |
REDAKTION |
Ausbildungsmesse Hands Up Stuttgart
am 21. & 22.03.2025 Marktplatz Stuttgart
Die Konditoren Innung Neckar-Enz informiert über den wunderschönen, kreativen und vielseitigen Beruf des Konditors.
Wir stehen Dir mit fachlicher Kompetenz bei allen Fragen rund um die Ausbildung im Konditoren Handwerk, zum Konditor/in oder Konditorei-Fachverkäufer/in, zur Seite.
Erlebe Live das modellieren von Marzipan, es entstehen vielen kreative Figuren und Formen.
Schaue Roman Schäfer, Fachlehrer der Hoppenlau - Schule Stuttgart, über die Schulter.
Komme am Gemeinschaftsstand der Hoppenlau Schule Stuttgart vorbei.
Am Stand sind wir gemeinsam mit dem Handwerk der Bäcker und Müller und den Konditorei-und Bäckerei Fachverkäufer/in
vom 26.-29.Oktober auf der Messe SÜDBACK 2024 in Stuttgart.
Dort findet unser Wettbewerb für Auszubildende im 2. & 3. Lehrjahr im Konditoren-Handwerk statt!
Das Wettbewerbsthema in diesem Jahr LandLeben
Gerne senden wir Ihnen die Teilnahmebedingungen zu ,kontaktieren Sie uns unter <info@livkonditoren-bw.de>
Unsere Sieger des Carlo Wildt Pokals 2024
Viele interessierte Schüler und Lehrkräfte konnten wir an unserem Stand
für unseren wunderschönen Beruf begeistern.
Mehr als 500 Flyer mit dem Hinweis auf unsere Internetseite konnten wir immer
in Verbindung mit einem Berufsinformationsgespräch an die Besucher weitergeben.
Sicherlich werden einige Bewerbungen dadurch zustande kommen.
Ausbildungsmesse Hands Up Stuttgart
am 15. & 16.3. Marktplatz Stuttgart
Die Konditoren Innung Neckar-Enz informiert über den wunderschönen, kreativen und vielseitigen Beruf des Konditors.
Wir stehen Dir mit fachlicher Kompetenz bei allen Fragen rund um die Ausbildung im Konditoren Handwerk, zum Konditor/in oder Konditorei-Fachverkäufer/in, zur Seite.
Erlebe Live die Herstellung von Zucker-und Karamellhasen, schaue Roman Schäfer, Fachlehrer der Hoppenlau - Schule Stuttgart, über die Schulter.
Komme am Gemeinschaftsstand der Hoppenlau Schule Stuttgart vorbei.
Am Stand sind wir gemeinsam mit dem Handwerk der Bäcker und Müller und den Konditorei-und Bäckerei Fachverkäufer/in
Veranstaltungen 2022
Youngster Day 2022 in Karlsruhe
Youngster Day 2021 DIGITAL
Am Samstag, den 24. Juli 2021 findet unser ONLINE-Aktiv-Workshop statt! ALLE Azubis sind hierzu eingeladen!
Praktischer Leistungswettbewerb
am Samstag, den 09. Oktober 2021 in der Bildungsakademie in Rottweil. Am Abend können die Wettbewerbsarbeiten besichtigt werden!
Youngster Day 2020
kann leider nicht stattfinden - Corona bedingt -
Bundesentscheid 2019 in Bielefeld
Herzlichen Glückwunsch an Sarah Bücheler - Ausbildungsbetrieb Konditorei Huthmacher, Sigmaringen
Youngster DAY 2019
vom 26.-28.07.2019 in Karlsruhe
SÜDBACK 2019
vom 21.-24.09.2019
Carlo-Wildt-Pokal
Go.for.europe
Auszubildende aus dem Handwerk mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können mit Go.for.europe im Frühling erneut ein vierwöchiges Auslandspraktikum in England oder Irland absolvieren.
Lehrlingswettbewerb für Konditoren Auszubildende
auf der chocolART 2018 in Tübingen
Das Thema lautet PUR Chcocolate - Christmas Dream
Die Ausschreibung könnt Ihr als PDF herunterladen.
5.Moll-Marzipan Wettbewerb
hier geht es zur Ausschreibung:
Youngster Day 2018
Vielen Dank allen Sponsoren und Förderern, die es wieder möglich gemacht haben!!!
hier der LINK zu den Bildern:
Fachreise nach Frankreich
vom 28.-31. Mai 2018