Presse
Geschäftsstelle des Landesverbands | Klaus Vollmer |
Fipronil im Flüssigei
Liebe Mitglieder,
falls Sie Flüssigei in Ihrer Produktion verwenden, beachten Sie bitte folgendes:
Bei Flüssigei, beispielsweise im Tetra Pak verpackt, ist nicht wie bei unverpackten Eiern der Erzeugercode auf der Packung vermerkt. Der sogenannte Erzeugercode auf den unverpackten Eiern kennzeichnet die Kennnummer des Erzeugerbetriebes und die Art der Legehennenhaltung.
Auf den Verpackungen von Flüssigei ist lediglich die Packstellennummer vermerkt, die das Land kennzeichnet, in dem die Eier verpackt wurden.
Die Packstellennummer ist demnach nicht identisch mit dem Erzeugercode.
Somit können Sie bei Verwendung von Flüssigei nicht überprüfen, ob diese Eier mit Fipronil belastet sind.
Lassen Sie sich daher unbedingt vom Lieferanten schriftlich bestätigen, dass diese Flüssigeier nicht mit Fipronil belastet sind. Denn nur dann können Sie die Eier problemlos weiterverarbeiten.
Eine Liste der aktuellen Chargennummern, der mit Fipronil belasteten Eiern finden Sie unter
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/26744
Vorstandsmitglied Gerhard Melber erhält die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
Interessante Links:
- www.konditoren.de
- www.uipcg.com
- www.eu50.eu
- www.umweltschutz-bw.de
- www.jela-ladenbau.de